Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung beschreibt, wie magnorivelent Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist magnorivelent mit Sitz in der Senftenberger Str. 2, 50321 Brühl, Deutschland. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für kostengünstige Finanzlösungen und legen größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktmöglichkeiten: Sie erreichen uns telefonisch unter +498253997990 oder per E-Mail an info@magnorivelent.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Als deutsches Unternehmen unterliegen wir den strengen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Daten werden ausschließlich nach deutschem und europäischem Recht verarbeitet.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß bereitstellen zu können. Dabei handelt es sich um allgemeine Informationen, die zunächst keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Persönliche Daten

Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Dienste, beim Abschluss eines Vertrages oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sie uns bereitgestellt haben.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt immer transparent und nachvollziehbar. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche Rechtsgrundlagen haben.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
Marketingaktivitäten (nur mit Ihrer Einwilligung)

Für jede Verarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum. Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder ohne Ihr Wissen verarbeitet.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Vereinbarungen nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Versanddienstleister für die Zusendung von Unterlagen
Externe Rechenzentren für die Datensicherung

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Vertraulichkeit zu wahren. Eine Weitergabe an weitere Dritte ist ausgeschlossen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen binnen eines Monats nachkommen und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Einer Löschung stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen, solange diese andauern.

Einschränkung und Widerspruch

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Recht auf Widerruf der Einwilligung

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Serverinfrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung und Backups

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht möglich.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.

Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
Handelsbücher und Inventare: 10 Jahre
Empfangene Handels- und Geschäftsbriefe: 6 Jahre
Wiedergaben abgesandter Handels- und Geschäftsbriefe: 6 Jahre
Sonstige Unterlagen: 6 Jahre

Während der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten in ihrer Verarbeitung eingeschränkt und nur für die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten verwendet.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Für den Fall von Datentransfers außerhalb der EU verwenden wir ausschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stellen auf andere Weise sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Aktuell erfolgen alle Datenverarbeitungen innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
Komfort-Cookies für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Statistik-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder die Annahme von Cookies grundsätzlich deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

magnorivelent
Senftenberger Str. 2
50321 Brühl, Deutschland
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025